„Budenzauber“ stand für unsere Zweite unter der Woche beim Rewe-Cup des VfB Aßlar auf der Agenda. Das Turnier wurde zunächst in der Vorrunde mit insgesamt 4 Gruppen á 4 Mannschaften gespielt. Die ersten beiden jeder Gruppe, qualifizierten sich für die Endrunde. Unsere Mannschaft bekam es dabei in der Vorrundengruppe C mit den Wetzlarer-C-Ligisten FC Werdorf II, SF Katzenfurt und dem FSV Braunfels II zu tun.

[Gießener Anzeiger]
Als Favorit auf die Meisterschaft startet die TSG ins neue Jahr, denn in der Hinrunde musste der Spitzenreiter keine einzige Partie verloren geben und weist aktuell 21:1 Punkte auf. Trotz des deutlichen 35:19-Erfolges an Spieltag eins sollte der Tabellenführer den Vorletzten, der am Samstag wartet, aber nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Da war ja allerhand los in der Dutenhofener Sporthalle, denn es kamen im Rahmen des
Globus-Mittelhessen-Cups auch Jugendturniere zur Austragung, u.a. auch eines für die E-
Junioren. Mit am Start war auch unsere E-Jugend.
Zum ersten Mal in der 37jährigen Tradition des Globus-Mittelhessen-Cups, kam auch ein Frauenturnier zur Austragung.
Der Jahresbeginn hielt mal wieder traditionell ein „Schmackerl“ bereit, denn der Globus- Mittelhessen-Cup des SC Münchholzhausen/Dutenhofen, kam mittlerweile zur 37.
Das Sportjahr 2024 der Rennradgruppe wurde mit dem obligatorischen gemeinsamen Anrollen der TSG Radsportabteilung am 07. April gestartet und war wieder geprägt von vielen, teilweise auch sehr fordernden, Aktivitäten.
1_medium.jpg)
Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer der TSG Leihgestern,
ein ereignisreiches Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und wir blicken mit Stolz und Dankbarkeit auf viele besondere Momente zurück. Unser Verein durfte wieder zahlreiche Highlights erleben: Angefangen mit dem WRN und dem Mittelhessencup an Fronleichnam, über unser stimmungsvolles Sommerfest im August, bis hin zum gemütlichen Weihnachtsglühen – diese Veranstaltungen haben uns einmal mehr gezeigt, was die TSG ausmacht: Gemeinschaft, Zusammenhalt und Leidenschaft. Außerdem konnten wir nach dem langjährigen Wirken von Michaela Seipp als Vorsitzende einen neuen Vorstand präsentieren, was in den heutigen Zeiten alles andere als einfach ist.